After a lackluster period focused on sedans and hatchbacks that ended in 1995, whispers began circulating at the turn of the millennium about the legendary Alfa Romeo brand's return to building pure sports cars. These hopes materialized in 2003, when Alfa Romeo 8C debuted as a concept at the Frankfurt Motor Show to universal acclaim, later appearing in open-top form two years later at the 2005 Pebble Beach Concours d'Elegance. The all-new 8C owed its beautifully proportioned carbon fiber bodywork to in-house designer Wolfgang Egger, and its name to the highly prized straight-eight Alfas of the 1930s. Alfa Romeo devotees were thrilled when the production of both variants was confirmed, and within weeks, plans were finalized for production of 500 examples of the Competizione coupe and a further 500 open-topped Spiders. Customer deliveries of the Competizione began in 2007, with the Spider following two years later. Both versions were powered by an enlarged version of the Ferrari-built 4.7-liter V8 utilized in the Maserati Quattroporte and GranTurismo. The Tipo F136 YC engine sends 331 kW (450 PS) to the same six-speed, semi-automatic gearbox used in the Ferrari 599 Fiorano, located ahead of the rear axle for an ideal 50/50 weight distribution. The Spider is further enhanced by a strengthened chassis with relocated springs and dampers, and carbon ceramic brakes to ensure it would deliver the same driving dynamics as the coupe. As a result, the Spider sprints from zero to 100 km/h in 4.5 seconds, reaching a top speed of 290 km/h while allowing the driver to take full advantage of the V8 soundtrack. This 2010 8C Spider was finished in the wonderful, optional metallic color of Rosso 8C complemented by black braided leather sports seats along with a black convertible top. The original maintenance and warranty booklet shows that the Spider was delivered on 1 September 2010, with its Swiss registration noting that it was initially registered through Garage Foitek AG in Urdorf on 14 October. Subsequent maintenance stampings indicate that the car was driven modestly, showing 4,288 kilometers by June 2014, 9,165 kilometers by July 2019, and 11,980 kilometers by March 2025. Days before the 2019 service, the car was sold through House of Cars AG on 4 July 2019 to the current owner, Fredy Lienhard, who has preserved the significant contemporary Alfa in his renowned Autobau Erlebniswelt Museum in the years since. Today, the car presents in excellent, show-quality condition. In keeping with its cosmetic presentation, this 8C has also been diligently maintained while in the collection, including a recent service in March 2025 at Erlengarage. Limited to only 500 examples and showing just 11,980 kilometers on the odometer at the time of cataloging, this 8C Spider represents a well-preserved example of the model that revived Alfa Romeo’s performance reputation in the 21st century. In den späten 1990er-Jahren war Alfa Romeo vor allem für Limousinen und Kompaktwagen bekannt, doch zur Jahrtausendwende mehrten sich Gerüchte über die Rückkehr der Marke zu reinrassigen Sportwagen. Diese Spekulationen wurden 2003 bestätigt, als Alfa Romeo auf der Frankfurter Automobilausstellung den 8C Competizione als Konzeptfahrzeug präsentierte – ein Design, das weltweit für Begeisterung sorgte. Zwei Jahre später folgte die offene Variante auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance 2005, womit der Traum eines neuen Hochleistungs-Alfa greifbar wurde. Der 8C verdankte seine perfekt proportionierte Karosserie aus Kohlefaser dem hauseigenen Designer Wolfgang Egger und trug seinen Namen als Hommage an die legendären Reihenachtzylinder-Alfa-Modelle der 1930er-Jahre. Die Produktionsankündigung ließ die Herzen von Enthusiasten höherschlagen: 500 Exemplare des Competizione Coupés sowie 500 Spider-Modelle wurden geplant. Die ersten Coupés wurden ab 2007 ausgeliefert, der Spider folgte zwei Jahre später. Beide Varianten wurden von einer überarbeiteten Version des von Ferrari entwickelten 4,7-Liter-V8-Motors angetrieben, der auch in Maserati-Modellen wie dem Quattroporte und GranTurismo zum Einsatz kam. Der Tipo F136 YC-V8 leistete 331 kW (450 PS) und übertrug seine Kraft über ein halbautomatisches Sechsganggetriebe, das vom Ferrari 599 Fiorano übernommen wurde und für eine optimale 50:50-Gewichtsverteilung vor der Hinterachse montiert war. Der Spider erhielt zusätzlich ein verstärktes Fahrwerk mit überarbeiteten Federn und Dämpfern sowie Keramikbremsen, die für außergewöhnliche Verzögerungswerte sorgten. Dank dieser technischen Finessen sprintet der 8C Spider in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h, während er dem Fahrer ein unvergleichliches Klangerlebnis des V8-Motors bietet. Dieser 2010 gebaute 8C Spider wurde in der exklusiven Metallic-Sonderfarbe Rosso 8C ausgeliefert und mit schwarzen, geflochtenen Ledersportsitzen sowie einem schwarzen Stoffverdeck ausgestattet. Das originale Wartungs- und Garantieheft dokumentiert die Erstauslieferung am 1. September 2010, mit der ersten Zulassung in der Schweiz über die Garage Foitek AG in Urdorf am 14. Oktober. Nachfolgende Wartungsstempel zeigen, dass das Auto moderat gefahren wurde, mit 4.288 Kilometern bis Juni 2014, 9.165 Kilometern bis Juli 2019 und 11.980 Kilometern bis März 2025. Tage vor dem Service 2019 wurde das Auto am 4. Juli 2019 von House of Cars AG an seinen heutigen Besitzer, Fredy Lienhard, verkauft. Seither wurde dieser bedeutende Alfa Romeo in der renommierten Sammlung des Autobau Erlebniswelt Museums gepflegt und erhalten. Heute präsentiert sich dieser 8C Spider in einem exzellenten, ausstellungswürdigen Zustand. Neben seiner makellosen Optik wurde das Fahrzeug regelmäßig gewartet, zuletzt mit einem Service im März 2025 bei Erlengarage. Mit einer weltweit limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren und einem Kilometerstand von lediglich 11.980 Kilometern gehört dieses Modell zu den bestens erhaltenen 8C Spider. Als Fahrzeug, das Alfa Romeos Tradition legendärer Hochleistungs-Sportwagen im 21. Jahrhundert neu belebte, ist es eine äußerst begehrte Rarität für anspruchsvolle Sammler.

  • Fuel
  • Body Types
  • Transmission
  • Exterior Colour
  • Number of doors
  • Interior Colour
  • VIN CodeZAR92000000052177

Contact Us

Form fields will appear in 30 seconds

This delay helps us prevent automated form submissions. Thank you for your patience.